@Markusiii



Aber hierfür werde ich irgendwie Abhilfe finden
Eine nette Möglichkeit ist es dem Stepper einfach auf die freien Flächen
kleine Kühlkörper zu befestigen und am Ende einen Lüfter davor zu setzen.
Ein Tempsensor sorgt dann für die richtige Kühlung und schaltet im
Fehlerfall ab.
Dafür verbrate ich ,wennes billig sein soll,einen oder auch mehrere
Atiny26 mit KTY-Tempfühlern (8 Stück pro Controller) oder ich nehme die
Tereren Dallas 1Wire die dann in fast beliebiger Zahl an einem Port
hängen.
Natürlich kann die Lösung mit dem Tiny26 auch per Serielle oder andeem
Interface mit der Zentraleinheit komunizieren (Im Fehlerfall
Meldelinie,Dann Fragt Master alle Slaves ab wo der Alarm herkam und was
Sache ist.)




Meine Sperrdioden von den vier Motorsträngen zum PLUS werden
warm...................
Ja,normalerweise sollten beide Seiten sich in etwa gleich erwärmen.
Oder sind die nach masse vieleicht ganicht angeschlossen ?

Größere Dioden können zwar mehr ab aber die Erwärmung ist die gleiche.
Wenn die Verlustleistung nur schlecht abgegeben werden kann können
auch die leicht durchbrennen.

Es wird gerne vergessen das auch Dioden genauso wie Transistoren etwas
Aufmerksamkeit benötigen '-)


Ist es nun mit dieser Schaltung möglich, den MicroStepMode zu
fahren ?
Ja eigentlich schon.
Mußt dazu den Motorstrom Modulieren.


Müsste es aber bei einem HalbschrittMode nicht so sein, dass sich
das Drehmoment hier erhöht, da der Rotor einen 'halb so grossen'
Abstand von einem stabilen Zustand zum anderen stabilen Zustand
zurücklegen muss ?
Also das ist mehr Konstrukionsbedingt.
Die größte Magnetische Kraft ergibt sich beim geringsten Luftspalt.
Wenn ich aber im Halbschrittmodus bin erhöt sich im Halben Schritt das
Magnetfeld da beide Wicklungen aktiv sind.
Normalerweise sind Stepper so gebaut das man immer ds optimalste
Kraftmoment aus der jeweiligen Situation bekommt.
somit dürfte so rein Gedanklich der halbe Schritt das größte Moment
haben aber festnageln lass ich mich aber darauf nicht.
Ich habs nie nachgemessen.
Das gilt auch für den Rest der Frage.

Wenn ich mal Zeit habe und dran denke wäre es sicher interessant bei den
verschiedenen Modellen mal nachzusehen .