-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
hab nochmal etwas im Internet nachgeschaut... ein Instrumentenverstärker könntest du verwenden ... du müsstest ihn nur so hindimensionieren dass er eine verstärkung von 1 besitzt
in diesem PDF findest du einen Instrumentenverstärker mit 2 OPV's:
http://www.cx.unibe.ch/~frenz/fortprak/Opamp/opamp.pdf
oder hier einen etwas einfacheren mit einem OPV:
http://www.tuhh.de/~seul0352/instru/...lan_instru.jpg (Schaltung links oben)
hab leider keine bessere schaltung gefunden ...
den 470 Ohm Widerstand am Ausgang brauchst du nicht und die Schaltung rechnest du am einfachsten mit dem Überlagerungssatz durch ...
mfg skillii
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen