Hallo,
-----------------------------------------------------------------------
wegen den includes:
-----------------------------------------------------------------------
#include "stdio.h"
Standart c- library für in/ und outputstreams. in diesem Beispiel nicht nötig aber ganz nützlich für Daten zu speichern...

#include "stdafx.h"
Standart C- library für die printf- Funktion

#include "ftd2xx.h"
FTDI Treiber... findet man unter http://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm

-----------------------------------------------------------------------
wegen der FTDI- Library
-----------------------------------------------------------------------
Wenn du gut C++ proggen kannst, nimm die ftd2xx.dll Datei aber dann musst du selber die Funktionen als Pointer implementieren.
Falls du dich da nicht gerade wohl fühlst würde ich sagen, benutze lieber die ftd2xx.lib Datei. So kannst du die Funktionen direkt aufrufen, musst aber beim Linken die Library angeben

-----------------------------------------------------------------------
"Timeoutmethode von FTDI "
-----------------------------------------------------------------------
ja in der readfunktion
FT_SetTimeouts(ftHandle,5000,0); (5000-> 5s)

falls du nun in der Mainmethode irgenwie sowas schreibst:
while(1)
{
myUsbDriver->readFTDI();
}

so wird nachdem das Programm gestartet worden ist, alle 5 sec der FTDI Chip abgefragt.
Die 5sec sind Variabel und kann selbst eingestellt werden.

Aber Vorsicht bei dieser Art der Programmiereung, Die while- Schlaufe sollte durch eine eigenes Thread immer wieder aufgerufen werden. So kann man ohne Probleme die Daten nebenbei noch auswerten und mit diesen Arbeiten...

-----------------------------------------------------------------------
"dlp-usb245"
-----------------------------------------------------------------------
Nach meiner Meinung wird es ohne Probleme funktionieren...

Gruss und schönes Wochenende