-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@No5
Ich habe mal mit dem Messgerät geprüft:
das Bohrloch mit dem ViereckLötpad ist die Grüne, die Mitte der gemeinsame Anschluß und die gegenüber liegende Bohrung ist für den Pluspol der roten LED.
Zum Umbau, ist halt nicht so Ohne, die eingelötetet Bauelemente ohne Schaden wieder raus zu bekommen. Die fünf Leitung zu verlängern wird nicht das Problem sein. Aber die Bauelemente so zu befestigen das es nicht nur ordentlich aussieht sondern auch noch richtig funktioniert - geht halt auch nur mit ein wenig Bastlergeschick. Muss ja nicht so proffesionell wie bei @waste sein. Zur Not tuts auch auch Hartpapier, Klebstoff und Heißkleber.
Mein Favorit für spontane Konstruktionen: Blech von Milchdosen. Das ist schon verzinnt und läst sich sehr gut löten. Zuschneiden kann man es mit der Schere. (aber nicht dabei erwischen lassen) Blech von Bierdosen usw geht aber auch, wenn mann den Lack vor dem Löten abkratzt.
Warum das Alles, der Asuro hat doch sechs Schalter zur Kollisionserkennung ? Ja, das geht auch, aber .... dir beiden Räder stehen so weit raus, das er doch dauern damit hängen bleibt. Es ist auch für den Hausfrieden nicht sehr förderlich, wenn er dauernd gegen die Möbel rennt. Mit dem IR-Radar geht das wesentlich besser, macht ja auch einen besseren Eindruck, wenn er schon vor der Kollision abdreht. (ohne Bums)
Prostetnic Vogon Jeltz
2B | ~2B, That is the Question?
The Answer is
FF!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen