-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo Chaols_otto
Im wesentlichen wird ja in den verschiedenen Schaltungen mittels PWM und einer Induktivität die Spannungserhöhung erreicht. Davon leite ich ab das die Kapazität der Energie-Speicherung der Induktivität unsere Wünsche nach hohen Amperezahlen erfüllen muss. Ich kann mir ohne weiteres vorstellen das man sich eine solche Induktivität selber wickeln muss da diese nicht standard sind. Die Berechnung der Induktivität und der anderen Elemente der Schaltung kann man vermutlich durch Studium der Applikationsunterlagen z.B. bei www.nsc.com ermitteln. Wie ich aber eine solche "selbstgewickelte Induktivität" mit einem expliziten Wert erstellen sollist mir ein Rätsel. Ich fürchte ich werde letztendlich doch in den sauren Apfel beissen und mir ein passendes Labornetzteil kaufen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen