Ich bedanke mich sehr für eure Antworten.

Szenario 1 und 4 scheinen mir auch gut lösbar. Leider ist das nicht genug bzw zu einfach für meinen Lehrer. Ihm gefiehle Szenario 2 am Besten. Aber nach einigem lesen hier stellen sich da wohl einige Probleme auf, in bezug auf die genaue Wegspeicherung. Es muss auch nichts sein was auf Anhieb lösbar ist, aber es sollte doch schon die Möglichkeit geben es zu lösen.

Vielleicht habt ihr ja auch noch einige Ideen für Szenarien. Die Genannten sind nämlich keine Vorschrift sondern bisher fiel mir einfach noch nichts weiteres ein was ein kooperatives Verhalten darstellen könnte.

Im Endeffekt soll einfach etwas heraus kommen was man interessierten Jugendlichen zeigen kann, um sie für die Technik zu begeistern.

@Teddybär: Eine Freund/Feind-Erkennung ist dort mindestens wünschenswert.


PS: Mir fällt gerade noch etwas ein: Ist es möglich bei Szenario 2, dass wenn etwas zu essen gefunden wurde ein Signal auszusenden, das die anderen Roboter dort hin holt?