Parallelschalten sollte man nur die Lipoly-Zellen, jedoch NiCd, NiMH und Blei (alle Typen) nicht. @PICture hat's schon sehr gut beschrieben warum das so ist.

Lipoly: 6 bis 7 Packs in Reihe, die Packs koennen bis 10 parallele Zellen enthalten (2,6 Ah sind wohl zur Zeit zu haben). Die Dauer-Entladerate ist 10C, also 260A ohne Schaden.
Aber das wird schon aus Kostengruenden vorerst unmoeglich sein.

Besser ist es, wieder Bleiakkus zu nehmen, aber Typen, die auch entladen werden duerfen. Also keine Starterakkus!
BleiGel-Akkus (z.B.: Exide Gel mit 60Ah wiegt 21 kg und kostet ca. 200,-EURO) sind zyklenfest. Meiner haelt schon ca. 3 Jahre und hat 1 Tiefentladung und ca. 20 Teilentladungen (20% Rest) hinter sich und hat immer noch volle Power (gleichen Innerwiderstand und gleiche Spannungslage bei 2/3 Entladung) wie am Anfang. Stromentnahme war so ca. 15A bis 35A Dauer, je nach Fahrstufe.

(http://www.exide-automotive.de/produkte/gel/index.html)

Es gibt auch kleinere BleiGel-Akkus.

Blackbird