Hallo Volker-01!
Theoretisch gesehen, vor allem bei einer großen Belastung ist Parallelschaltung von Akkuzellen immer für sie schädlich. Der Strom, der durch die Zellen fließt ist wichtig, die Spannung nicht. Wenn die Zellen parallel verbunden sind, sollten sie unter gleicher Strombelastung gleiche Spannung haben (die Abgleichströme können wegen sehr niedrigem Innenwiderstand sehr hoch sein). Die Akkus können sich nicht selber anpassen, sollten zuerst nach gleiche Spannung unter gleicher Strombelastung selektiert und danach "gleiche" parallel verbunden werden. Die erste Wariante ist besser, da nur 4 Zellen parallel verbunden sind, und die Gleiche Spannung unter Belastung fur 4 Reihen mit 20 Zellen eifacher zum "Eistellen" ist. Beim Aufladen ist es nicht so kritisch, weil der Ladestrom fur jede Reihe durch seriellen Widerstand bestimmt werden kann. Die Selektierung der Zellen ist aufwendig, lohnt sich aber.
MfG