-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Strombelastbarkeit der Akkus würde es mit einer Belastbarkeit von bis zu 4C schon zulassen, aber beim entladen mit diesen Strömen tritt der Effekt auf, das nur noch ca. 70% der Kapazität aus dem Akku entnommen werden können. Zudem ist es für die Zellen auch keine freude...
Das Parallelschalten dürfte nach dem angleichen der Akkuspannung kein Problem in hinsicht auf die Ausgleichsströme darstellen, da diese dann nicht mehr fliessen können. Jedoch wie das mit der Haltbarkeit der Einzelzellen aussieht, wegen der immer leicht unterschiedlichen Innenwiderstände, sehe ich zur Zeit noch nicht. Jedoch, meine ich irgend wo mal gelesen zu haben, das die Zellen, wenn sie aus einer Chage kommen noch recht gut aneinander angleichen, so daß es den Zellen nicht sonderlich schadet. Ich weiss nur nicht mehr, wo ich das gemeint gelesen zu haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen