Zitat Zitat von H.A.R.R.Y.
Physik läßt Grüssen:

P=2PS (1kW=1,36PS) => P=1,47kW

Bei 12V (und praxisfernen 100% Wirkungsgrad) macht das dann:
P=U*I => I=P/U I=1470W/12V=122,5A

Für 15PS kannst Du es jetzt selbst nachrechnen...
Je nach Motor liegt der Wirkungsgrad niedriger, die Stromaufnahme um den entsprechenden Faktor höher. Ob es Motoren dieser Kategorie mit derart geringen Spannungen gibt, wage ich mal zu bezweifeln!
Mit 24-48V kannst du Gleichstrommotoren kaufen mit vermutlich bis zu 15KW.
Die bekommst du zB bei der Firma Sachsenwerk oder mit viel Glück bei eBay.

Richtig starke Elektroautos, zB die von der Firma http://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Motors, setzen Drehstrommotoren ein die mit 400V aus gewaltigen Akkupacketen über Frequenzumrichter versorgt werden.

Ich habe auf Ebay für einen Drehstrom-Induktionsmotor mit 2,2KW (230/400V-Wicklungen) im Alugehäuse (relativ leicht, meiner wiegt ca 12kg) ~40€ bezahlt.

Wenn du mit so hoher Spannung arbeitest, dann kannst du auch Frequenzumrichter im Industriebedarf kaufen