Bei Pollin (www.pollin.de) gab es letzthin auch so etwas - wenn ich mich recht erinnere mit bis zu 120V. Aber ob der die noch hat und gar die genaue Bezeichnung? Das sollte sich aber finden lassen.
Ja doch schon, aber andersÜbersetzung und Getriebe kann doch nicht soviel schaffen![]()
Also:
Die elektrische Antriebs-Energie wird dem Akku entnommen und vom Motor in mechanische Energie umgewandelt. Das Getriebe mit seiner (seinen) Übersetzung(en) paßt dann den Motor an das Antriebsrad bzw. die Antriebsräder an. Der Vortrieb wird dann letztendlich vom Rad erzeugt.
Natürlich müssen die mechanischen Elemente die Leistung (also Drehzahl und Drehmomente/Kräfte) auch verarbeiten können sonst knirscht es.
Auf dem Weg vom Akku wird die Antriebs-Energie jedesmal ein bißchen weniger, da jedes Bauteil verlustbehaftet ist.
Übrigens beim Toyota Prius (der mit dem kombinierten Antrieb) wird der Elektromotor mit etwa 400V gespeist (laut Technik-Auskunft auf der IAA). Das ist doch schon was, oder?
Lesezeichen