-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hallo,
ich bin jetzt wieder dazugekommen etwas mit dem TMC 246 zu "spielen". 
Dazu habe ich mir verschiedene Schritttabellen (Vollschritt, Halbschritt, mehrere n-Mikroschrittarten; alle ohne Mixed Decay) erstellt und im Mikrocontroller als Konstanten (Felder) abgelegt. Jetzt habe ich bei jeder Schrittart in einem kleinen bestimmten Bereich von Schrittfrequenz und Phasenstrom ein gutes StallGuard- Signal. Komme ich aus diesem Bereich heraus, fängt mir das Lasterkennungssignal (StallGuard- Signal) an zu schwingen, wie ich es in meinem oberen Post beschrieben habe. Und das, obwohl der Schrittmotor seelig seine Runden zieht und von einer Resonanz überhaupt keine Spur zu merken ist.
Da mir mit diesem "zappeligen" Signal die Auswertung zu schwammig ist, ich aber gerne einen größeren Bereich der Einstellbarkeit von Schrittfrequenz und Phasenstrom hätte, nun meine Frage:
Hat nicht irgend jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte?
Habt ihr auch solche Erfahungen mit den TMCs bzw. der StallGuard- Funktion gemacht?

MfG, Hari
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen