So noch ein Versuch, nachdem das letzte Senden ins Nirwana lief:
Dann müsste man den Rotor aufbohren
Die Rotorwellen sind für die auftretenden Fliehkräfte ausgelegt, so wie sie sind. Aufbohren schwächt die Struktur. Also laßt die Finger davon, sonst fliegen Euch die Brocken um die Ohren! No, really: don't do it!!

Wenn ihr mehrere US-Empfangskapseln einbaut die alle vom rückstrahlenden Schall getroffen werden können, dann sollte bei geschickter Anordnung wenigstens eine gerade nicht vom Rotor verdeckt sein, oder? Gilt sinngemäß auch für die Sender. Also dürfte eine kontinuierliche Messung drin sein. Wie genau die ausfällt wage ich nicht abzuschätzen, da die Luftwirbel vom Rotor einiges an Störungen hereinbringen (Ausbreitungsweg!!). Wie sieht es mit (Stör-) Geräuschen im US-Bereich aus? Der Rotor knattert ja nicht nur im hörbaren Bereich.