Der ist leider nicht von dem Thema abzubringen. Das es gerade für Heli-Laien eigentlich unmöglich ist interessiert denProf nicht sonderlich.

Die Mehrfache Auswertung haben wir uns auch schon überlegt, aber das ist ziemlich unsicher. Ok, man könnte alle Messwerte verwerfen, die im Rotorabstand sind, aber um Regeln zu können braucht man schon relativ schnell die Messwerte (jeder zehnte könnte da schon viel zu spät sein).

Und ein Hauptproblem ist, dass die Rotordrehzahl je nach Höhe variiert (oder wird die Power beim Heli anders realisiert). D.h. es könnte ein Fall auftreten, wo bei jeder Messung ein Rotorblatt im Weg ist - was für die Regelung gelinde gesagt eine Katastrophe wäre, wenn wir überhaupt keine Messwerte mehr bekommen.

Der Geldaufwand ist mir eigentlich schnurz. Wenn sich die Fh einfach nen Heli für ein paar Hundert Euro kauft, obwohl den sowieso irgendjemand zerschroten wird, können die ruhig nach ein paar gute Sensoren daz spendieren *g*

Die Projekte, die Du ansprichst... Kannst mir dazu vielleicht Links geben? Evtl kann man da ein wenig abkupfern...