Ich habe auch einen Asuro, der fiel mir in die Hände durch einen eher ungeduldigen Techniker-Anwärter, der einer von der ungeduldigen Sorte war. Ich habe den Asuro also ersteinmal komplett restauriert, wieder in unrsprüngliche Form gebraucht (mithilfe des PDF-Dokuments auf der beielegten CD).
So allgemein denke ich ist er für Neulinge sehr gut geeignet. Alles funktioniert (trotz falsch aufgelöteter Teile des Vorgängers) und der AVR hatte wie es aussieht ein kleines Testprogramm intus ab Firma (blinkerei mit nachfolgender PWM-Ansteuerung der linken und rechten Motorik). Bei mir ist er allerdings in diesem Stadium irgendwie in der Hall of Fame der Roboterchen eingerieht worden da ich selbst auch schon eine ganze Zeit Roboter baue. Habe ihn nun seit sicher 6 Monaten nicht mehr berührt, steht nur herum, vieleicht widme ich mich in ein paar netten Minuten doch noch dem Asuro und werde im eine kleine Firmware verpassen die etwas Spaßfaktor hat.
Was aber sehr aufschlussreich ist, der Asuo hat völlige Roboter-ahnungslosen die hier auftrauchten in der Reihe meiner kleinen Roboter irgendwie am meisten gefallen.
Grüße Wolfgang
Lesezeichen