Die sehen jetzt erstmal sehr klobig aus. Wo findet man überhaupt gescheite (und evtl nicht allzu teure)?
Einfach ausgedrückt: die sollen schnell das Magnetfeld auf und abbauen können - je schneller (und dabei energiesparender) desto besser. Ich überlege mich grad an einem Linearantrieb auf, naja...Transrapidbasis, nur ohne supraleitend und ohne schweben und so. Das hab ich so ähnlich auf der letzten EMO in Hannover gesehen: da waren auf dem Plateau einzelne Metallplättchen zwischen den Linearführungen angebracht. Die Platten hatten etwa eine halbe Plattenbreite Abstand voneinander. Über Spulen wurde dann eben die Bewegung realisiert. Genau das will ich nachempfinden!
Grüß
NRicola