Hallo

Da müste es hier sicher irgndwo ein Tut geben da schon etliche mal behandelt, nutze mal die Suchfunktion. Und immer ins Datenblatt schauen da steht alles ausführlich drin.
Beim STK sind die einzelnen Fuses ja sogar mit klartext beschrieben.

Aber in aller kürze RSTDISBL tunlichst nicht ändern denn dann wird der Resetpin zum normalen Port und SPI-Programmieren geht dann nicht mehr.
EESAVE sorgt dafür das der interne EEPROM beim Programieren nicht überschrieben wird (es sei denn man macht dies extra)
CKSEL Stellt die Taktvarianten ein wenn man hier nicht aufpasst kann man den Controller 'Taktlos' machen und nur mit externer Taktquelle wiederbeleben - Ausführlich alles im Datenblatt.

viel Erfolg, Warze