-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
dann ist's ja gut 
ich hatte mir ja auch schon so was gedacht.
Es gibt afaik mehrere Verfahren beim Datenfunk.
1.Dauersenden erlaubt
2.Festgelegtes Sende / Pausenverhältniss
3.Zeitschlitzverfahren, synchronisiert mit DCF77
Was bei welcher Frequenz erlaubt ist, bzw. wo du eine Genehmigung beantragen kannst, mußt du bei der Regulierungsbehörde klären.
Ob sich ein Baustein alleine für dein Vorhaben eignet ist die Frage.
Normalerweise liegen die Sendeleistungen der ICs niedrig.
(Wenn es einen IC mit 500mW gibt, dann her damit!)
Mit 10 mW oder weniger könnte es eventuell Probleme geben.
Kann aber auch funktionieren, schließlich ist der Bereich in dem es funktionieren muß relativ klein.
Du kannst natürlich auch gleich die Easy Radio Module nehmen, die werden hier oft benutzt.
Mit den ICs kenne ich mich leider nicht aus, da ich immer fertige Module verwende.
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen