Hi!

Ich muss euch da ein bisschen widersprechen...

Rein theoretisch ist es sogar möglich, dass Materie aus einem Schwarzen Loch entweicht.

Es ist durchaus möglich den Prozessor eines Handys umzuprogrammieren, aber ich glaube nicht, dass da ein 8051 drin ist.

Auch ein Handyprozessor hat Ports, die man wie die eines µCs ansprechen kann.

Wenn man die Fusebits setzt kann man die Software eines AVRs auch nicht löschen.

Wa wir ja jetzt festgestellt haben, dass es enorm schwierig ist einen solchen Prozessor zu hacken (Da auch sondertypen verwendet werden, die sehr schlecht dokumentiert sind.) glaube ich, dass man besser ein paar Euro mehr ausgibt als tage, wochen oder gar monatelang am Flashram des Prozessors zu basteln.

Lasses und jaufe dir nen anständigen M8.

VLG Tobi