Zitat Zitat von bhm
ich Suche eine Quelle für Heizungsventile mit Motor
Ich habe mir vor einem Jahr so einen preiswerten Stellantrieb gekauft. Das Ding ist kinderleicht zu montieren, vorausgesetzt man hat ein Heizkörperventil von Fa. Heimeier unter dem Thermostknopf. Dann braucht man nur den Stellantrieb anstelle vom Thermostatknopf mit der Überwurfmutter drauf zu schrauben.
Bild hier  

Im stromlosen Zustand drückt der Stellantrieb das Heizkörperventil zu. In dem Apparat ist einfach nur eine kräftige Bimetallfeder drin, die elektrisch beheizt wird Wenn der Strom eingeschaltet wird öffnet sich nach kurzer Zeit (ca. 2 Min) das Heizkörperventil.

Man kann das Ventil entweder nur ganz öffnen oder ganz schließen. Wenn man nur mit halber oder viertel Kraft etc. zu heizen will, kann man so ansteuern, dass es abwechseln öffnet und schließt oder es in Abhängigkeit von einem Raumthermostaten schalten oder mit einer Zeitschaltuhr verbinden usw.

Bezungsquelle
http://www.euraoil.com/shop/start.ph.../shop/112.php3