-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Die preiswerteste Variante des elektrothermischen Stellantriebes sind die normalen Thermostatventile die mit einem Heiz-Widerstand nachgerüstet werden. Die stellst Du auf maximal und steuerst beim Erreichen der gewünschten Raumtemperatur den Widerstand an der dann dafür sorgt dass das Ventil schließt. Ich habe seit 10 Jahren dermaßen umgebaute Ventile im Einsatz , allerdings mit zwei Heizwiderständen wobei der Zweite von einem am Fenster angebrachten Reedschalter angesteuert wird. Sobald ein Fenster geöffnet wird heizt der Widerstand auf und das Thermostatventil fährt zu, dass hat den Vorteil das man nie daran denken muß die Heizung abzustellen da das automatisch geschieht. Bei uns ist das eine Wahnsinnseinsparung und ich hatte es satt immer meckern zu müssen.
Gruß Hartmut
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen