Wenn es das ist, dann ist die Schaltung eines Spannungs-Stromwandlers dafür geeignet.
Das sind Operationsverstärkerschaltungen, analoge Schaltungstechnik, viellleicht kennst Du Dich damit aus... ?
Manfred

http://batronix.com/elektronik/know-how/op-amp.shtml
Spannungs-Stromwandler:
Um eine Spannung in einen Strom umzuwandeln bedient man sich eines modifizierten invertierenden Verstärkers. Um seine Eingänge auszugleichen muß, wie bei dem Invertierenden Verstärker, durch die Widerstände R1 und R2 der gleiche Strom fließen. RL liegt dabei im Weg und der Operationsverstärker muß seine Ausgangsspannung so wählen, daß der Strom durch RL groß genug ist, um die Eingänge auszugleichen. Um den möglichen Bereich der Stromstärke zu vergrößern, wird der Strom noch aufgeteilt. Da zum Ausgleich der Eingänge nur der Ausgangsstrom beiträgt, ist der Lastwiderstand unbedeutend und darf sogar schwanken.