Hio. Danke Jörg für die große Anwort!!

Ein paar Kondensatoren 100nF wären nicht schlecht, einen an den Mega8, einen an das Funkmodul. Weiterhin die Kondensatoren (Elkos) am Spannungsregler 7805 oder ähnliches nicht vergessen.
Die ersteren Kondensatoren muss ich ja direkt an den PowerPort des Mega8 und des ER-Moduls anschließen, weil es vorkommen kann, das kurzeitig die Spannung leicht zusammenbricht. Der µC kann dann dann ja nicht mehr richtig betrieben werden. Oder müssen noch wo anders eine paar von diesen 100nF-Kondensatoren hin? Wie ich annehme, müssen das dann auch ungepolte Kondensatoren sein. D. h. ein Elko lädt sich ja solange auf bis nichts mehr reingeht und dann ist das gute Stück nicht mehr leitend, d. h. der Kontakt wird geöffnet. Die ungepolten dagegen laden sich lassen den Strom aber auch wenn sie voll sind fließen und können sich auch in jede Richtung wieder entladen, oder irre ich mich?

Und was hat es mit den Elkos an dem Spannungsregler auf sich?? Kannst mir da bitttteee noch ein bisschen mehr schreiben? Danke !

Aus EMV-Gründen ist es im allgemeinen günstig, große Masseflächen zu haben.
Was sind EMV-Gründe?