Denk bitte auch daran, dass bei laengerer Belastug der Wert zurueckgeht (Datenblatt). Es muss also ab und zu neu aufgelegt oder entlastet werden.
Schlimmstanfalls dann auch noch mal nach einem geeigneten Sensor sehen.
Manfred


Verwenden Sie den FSR nicht als Meßelement für statische Listen.
Aufgrund seiner Konstruktion hat der FSR - Sensor ein “Kriechverhalten“, das heißt, sein Widerstand ändert sich kontinuierlich bei konstanter Belastung. Je nach Höhe der Last kann dieses Kriechen einige Stunden dauern und der Widerstandswert bis zu 20% absinken.