was machst du, wenn eine steigung kommt oder er auf einen teppich fährt oder die spannung nachlässt ,usw
Deine Fragestellung deutet auf den Wunsch nach einer Motoregelung hin.

Nicht immer müssen Geschwindigkeiten exakt eingehalten werden, oft reicht für die Lösung verschiederner Probleme eine Steuerung aus.

In dem Diagramm sind die Geschwindigkeiten für den Freilauf und die Fahrt auf einer glatten Tischoberfläche eingezeichnet. Irgendwo gibt es auch noch die Messung für die Fahrt auf einem rauhen Teppich.
Es hat sich herausgestellt, dass sich verschieden Reibungen in einer Parallelverschiebung der Kurve äußern, damit läßt sich sehr leicht eine Anpassung des Diagramms an verschieden rauhe Oberflächen vornehmen.

Man kann sehr schön ein Antriebsstrangmodell mit diesen Messungen erstellen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...r=asc&start=22

Im wesentlichen gibt das Diagramm einen guten Anhaltspunkt für den Zusammenhang zwischen PWM-Wert und realer Geschwindigkeit des ASURO. Ausserdem ermöglicht es die Einsicht, dass zwischen PWM-Wert und Geschwindigkeit ein nahezu linearer Zusammenhang besteht.


Gruss,
stochri