Hallo!
Ich habe jetzt noch ein vergleich von Ferritantenen gemacht, und der alte Sprichwort: "Antenne ist der beste Eigangsverstärker für ein Empfänger" hat sich noch mal bestätigt. Ich habe eine alte Spule, die speziale Art von Wicklung besitzt (minimale Eigenkapazität), auf einem größerem Ferritstab montiert und habe nach dem eintellen der DCF Frequenz die Spannung auf dem Schwingkreis mit einem Oszi gemessen.
Volle 2mVpp! Auf der Originalantenne von DCF Modul (Conrad) sieht man auf dem oszi gar kein Signal!. Der Original Ferritstab hat Durchmesser von ca. 8 mm und die Länge ca. 50 mm. Der größere hat Durchmesser ca. 10mm und ist ca. 110mm lang. Also größere Ferritantene sicher verbessert den Empfang.
MfG