bascom geht mit dem code sehr verschwenderisch um, ist in den proggerkreisen bekannt. das es doch anders geht, zeigt die lib von bascom, die in asm geproggt ist.
nur wissen dieses die anfänger von Bascom nicht und das finde ich schade.
das man erst drauf kommt, wenn man gute englischkenntnisse hat und den text sauber durchlesen kann, dann erst kann man auch die lib inperpretieren , schade.
solche geheimnisse hat das fastavr-basic nicht. dort geht es sofort ins eingemachte und man kann den asm-source anschauen, ob da auch kein mist gemacht wird. natürlich kommt so etwas da auch vor, den mangel kann ich aber sofort abstellen (asm-source verbessern und dann neu kompilieren) und prüfen mit avrstudio.
aber Bascom hat noch noch soviele geheimnisse, die der hersteller nicht preisgibt.
mfg pebisoft