fürn doppler sollte man natürlich eine schallquelle auf den gleiter bauen...
man könnte es ja mal relativ schnell ausprobieren: einen kleinen piezosummer auf den gleiter, und dann nen mikrofon plus frequenzzähler ans bahnende. und dann fahre lassen und schaun, ob die frequenzänderung deutlich wird... evtl mit der tonfrequenz variieren...

ein anderer ansatz wäre auch, dass der gleiter über ne reflexlichtschranke aus den löchern in der bahn impulse erzeugt und die dann über ne blitzende lampe nach oben sendet, wo die impulse mit nem fototransiistor aufgefangen und ausgewertet werden. für mehrere gleiter könne man zb verscheidene farben/wellenlängen nehmen und filter einsetzten...