Genau wie du es sagst.
Portb.0 u. 1 sind die tatsächlichen Zünder.
Wenn über 10000U/min nehm ich den rechte Zylinder weg und hab somit meinen Drehzahlbegrenzer.
Portb.2 = 0 ist meine Leerlaufdrehzahlkontrolle weil ich keienn Drehzahlmesser drann habe. Vieleicht mach ich mir ein Display drann und kann so mehr Infos an den Lenker zaubern

Für die Umdrehungsberechnugn sollte der linke Topf reichen. Die zusätzliche Überwachung des rechten Zylinders macht sicher keinen Sinn.
Wobei die Auflösung erhört würde. Alles dann aber durch 2.

Die frage ist nur wie ich die Zündzeitpunkte verschiebe.

Ich kann ja schlecht in :

'linker Zylinder
Int0serv:
Warte bis der Kolben wieder kommt und lass den Funken vorher kommen .... machen
Portb.0 = 0
Incr Zaehlerirq0
Enable Int0
Return

In der zwieschenzeit ist der rechte Kolben schon unterwegs aber ich sitze noch am linken fest. Bzw... der rechte Interrupt wurde ausgelöst und der linke bekommt somit keinen Funken.

Ich bin da echt am Überlegen ob ich nicht auf dem falschen Dampfer bin mit meinen Überlegungen.