Tja, in der Uni musste ich erstmal auf nächste oder übernächste Woche vertröstet werden - die Kapazitäten sind mal eben doch irgendwie grad etwas erreicht. Ich habe mir dort auch sagen lassen, dass die oben genannte gar nicht die richtige Bezeichnung wäre - naja, soll ja vorkommen sowas...
Aber die Sache mit der Widerstandsmessung in Symbiose mit der Taschenlampe war ja nicht schlecht. Nicht nur, dass ich nun die andere, primitivere Lichtschranke (kein Stripler) aus dem Drucker eindeutig identifiziert habe (ich also nur noch die maximal zulässige Spannung dafür rausfinden muss), es gab sogar "Erfolge" bei dem ominösen Sensor:
Der Widerstand ist mit viel Licht bei 1(+) und 4(-) gefallen.
Bei 3(+) und 4 war die Sache eigentlich ziemlich komisch. Als ich reingeleuchtet hatte ist der Widerstand auf bis ca 1,4 MOhm gefallen, dann aber auch gleich wieder gestiegen. Wenn ich die Lampe aus und dann wieder an gemacht hatte, ist dann nix mehr passiert.
Etwas gewartet und nochmal reingeleuchtet - nix.
Dann mal von der anderen Seite - ging kurz auf ca 1,9 MOhm und gleich wieder hoch (Hinweis: ich kann leider nur max 2 MOhm messen). Dann wieder von der anderen seite - nix.
Erst nach kurzem Warten und wieder reinleuchten is was passiert. Komische Sache das!
Bei den Anschlüssen 2-4 (was ja eigentlich LED ist) hat der auch reagiert (hab in die Empfängerseite reingeleuchtet). Der ist von ca. 360kOhm auf ca 230kOhm gefallen.
Hmm ich stell grad fest: hier sind wohl mehr möglichkeiten als gedacht.
Deshalb:
*1: Der Widerstand ist auf 1000 kOhm gefallen und ohne dass ich mich bewegt hätte wieder nach oben ins Unendliche geschossen.Code:1 2 3 4 ohne mitL (kOhm) + - 00 00 + - 360 230 + - 00 1400 + - 591 300 + - 00 *1 + - 00 *2 - + 204 204 - + 181 181 - + 205 205 - + 00 *3 - + 00 *4 - + 593 270
*2: Der Widerstand ist runter auf ca 200 und da geblieben. Zur Kontrolle nochmal von der anderen Seite: 400. Dann nochmal von der anderen (also der ersten) Seite: bei unendlich geblieben.
*3: wie *1 nur dass er bis auf 500 runter ist.
*4: für nur sehr kurze Zeit auf 1700 runter und gleich wieder hoch.
Man kann also nicht wirklich behaupten, dass das weitergeholfen hätte!![]()
Bleibt scheinbar nur die Uniterstützung abzuwarten...
Grüß
NRicola
Lesezeichen