sodele ich meld mich mal wieder:
hab mir n oszi ausgeliehen...und bin schon weitergekommen!!
ich krieg jetzt mein rechteckchen da raus...mit ca. 100mV jedoch sind es keine astreinen...nach jeder steigenden flanke auf 100mV gibts danach noch son kleinen "huppel", der dann wieder kurz darauf abflacht..auf die 100mV wieder runter...warum ist das so? macht eigentlich nichts aus oder? ich muss da eh noch n trigger reinhauen...
jetzt verstärk ich das signal mit der schaltung s.o ..raus kommen wieder rechtecke...mit größerer amplitude (juhuuuu!!!), die aber einknicken...also des fällt ungefähr zu einem dreieck zusammen...nur nicht glatt ..sonder "zittrig"...das geht einigermaßen schnell..und das passiert mit jedem rechteck...nacheinander klappen die ein ^^...woran liegt das?..ich vermute der kondensator mit dem ich das signal einkoppel?
noch was zu zum r2r...ich kann doch eigentlich auch ein trogger dahinter setzten..dann hab ich ja auch wieder ne schöne rechteckspannung oder? dann brauch ich r2r nicht...richtig gedacht?...(sonst müsst ich extra wegen dem op mit r2r bestellen...)
gruss hacker
Lesezeichen