-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
in der Baugruppe ist ein pyroelektrischer Sensor drin. Üblicherweise sind in einem Transistorgehäuse mit IR-Glasfenster vorne, zwei Sensorzellen drin (deshalb 3 Anschlüsse). Diese Sensorzellen erzeugen tatsächlich Spannung bei IR-Einstrahlung. Die beiden Zellen werden an einen Comparator geschaltet, so dass bei gleicher IR-Strahlung (oder nicht Strahlung) kein Ausgangssignal erfolgt.
Bewegt sich aber eine Wärmequelle vor dem Sensor, kommt es vor, das nicht beide Elemente gleichermaßen bestrahlt werden - dann gibt es ein Signal. Die in der Kunststoffabdeckung enthaltenen Rillen- oder Linsenstrukturen unterstützen die Spotbildung.
Du kannst also entweder den Sensor bewegen, um festzustellen ob Objekte in der Umgebung sind, deren Temperatur von der Umgebungstemperatur abweicht, oder darauf warten, dass sich solche Objekte im Sichtbereich des Sensors bewegen ...
Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen