Der ENIAC hat nicht mit Relais gearbeitet sondern mit Röhren, die geheizt werden mussten. Deshalb der hohe Stromverbrauch. Mit der Abwärme konnte man eine große Halle heizen

Die noch älteren Computer (z.B. Z3 und Z4) von Konrad Zuse arbeiteten mit Relais und verbrauchten weit weniger. Zuse hat damals gebrauchte Relais aus alten Telefonvermittlungseinrichtungen verwendet, die natürlich nicht sehr schnell waren. Ein Relais das in Mikro- oder Nanomechanik aufgebaut ist, dürfte schon erheblich schneller sein. Es müssen ja viel kleinere Massen bewegt werden.