-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@kaiser: gratuliere. hast dich nicht entmutigen lassen. Habe gerade erst deinen Beitrag gelesen. Davor wollte ich es selbermachen und habe erstmal meinen Dosenvorrat angegriffen und eine Dose geleert und zerschnitten. Da ich davon ausgegangen bin, dass sie leicht beschichtet sind, habe ich mal mit einer Schere einen kleinen Bereich freigeschabt. Hab einen Streifen ins Ätzbad gelegt und nochmal in der Mikrowelle erwärmt. Werde jetzt übers Wochenende nicht da sein und lasse den Blechstreifen erstmal im Ätzbad. Mal sehen was nach dem Wochenende noch über ist.
@Frank-findus: klar das es auch noch auf die Form ankommt, aber das sollte das zweite Problem sein. Sollte es mit dem Ätzen klappen, dann weiss ich kein zweites Verfahren, welches so einfach mit einfachen Hausmitteln solche Plättchen erstellt. Ein Stanz- und Prägewerkzeug zu erstellen ist bestimmt nicht so einfach und einen Laserschweissgerät habe ich auch nicht. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert und es ist lobenswert das der Kaiser nicht lange mit den Versuchen fackelt.
Es ist gut diese Versuche weiterzuführen, weil es bestimmt noch andere Anwendungen für diese Technologie für uns geben könnte ausser Knackfrösche.
Bleibt am Ball.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen