Dankeschön!Zitat von Lektor
Zitat von Lektor
Bei den Vias habe ich mir was einfallen lasse.
Ich habe mir auch erst gedacht ich mache es mit en Holnieten und der teuren Presse und dem teuren Presswerkzeug... aber das ist nicht geeignet für vias finde ich. Ich hab da was viel günstigeres!
Man brauche:
- 0.6mm dicken Silberdraht ( ca. 1,50€ (5m) )
- 0.6er Bohrer ( 0,8 geht auch, den nimm ich her )
- Schraubstock mit flacher auflage.
1. Man bohre die löcher
2. Die Platine auf einer seite mit klebeband versehen
3. die seite mit dem Klebeband nach unten, dann von der anderen seite
den Draht stechen und immer so abschneiden, dass er unter 1mm raussieht.
Das klebeband dient dazu dass die Drahtstumpfen nicht rausfallen.
4. Die stumpfen verpressen im Schaubstock. Am besten Stumpen für Stumpen.
5. Zur Sicherheit noch verlöten
Ich hab mir schon ein presswerkzeug gedreht, mit dem es 10mal schneller geht.
Vorteil der Ganzen sache ist, dass die Stumpen nicht rausfallen, und
auch beim wiedererwärmen nicht rausgehen!
( im gegensatz zur normalen Drehtmethode! )
Genau, im prinzip nichts anderes wie ein Taster.Zitat von Lektor
Also: Tastenprellung berücksichtigen.
Hier muss ich eine Bemerkung machen,
Nehmt bitte LEITSILBER her, um die Leiterbahn vor Korosion zu schützen.
Zinn oxidiert auch! Am besten wäre vergolden aber ihr wisst ja...
Ist keine schlechte Idee, hab ich mir auch überlegt, aber mit ecken umbiegen bekommt man das Knacken nicht hin... da wäre dann Leitgummi die bessere Lösung... Ausserdem ist das ( finde ich ) ziemlich aufwendig die Knacker selber zu machen. Da ist das Zerlegen der Taster effizienter. ( Meine Meinung ).Zitat von Lektor
Lesezeichen