µC arbeiten auch nur mit Spannung
Der größte Vorteil ist die Fernbedienung.
Dann könnte man noch so kleinigkeiten einbauen wie, sanftes abbremsen (damit der TV nicht abhebt wenn er oben ist und plötzlich bremst ok, wird er nicht, aber die Mechanik wird geschont.), Licht dimmen/ausschalten wen der TV hoch kommt,...
Du brauchst dafür auch kein komplettes Board. Der Controller und ein paar externe Bauteile reichen.
Da kann auch eine Zeitverzögerung eingebaut werden. Nicht das runter sofort nach hoch kommt. Schont auch die Mechanik.

Ich denke mal der Preisunterschied beim Mikrocontroller ist weniger als ne Schachtel Zigaretten. Beim Progamm schreiben wirst du hier sicherlich auch hilfe bekommen.

Die Position 'mitte' will mir noch nicht in den Kopf. Aber du wirst schon wissen, wozu sie ist

Wenn es ohne µC sein soll(muss) würde ich aus dem Bauch herraus sagen, ein paar RS-FlipFlops, Taster, Relais, Motor, Endschalter und Kabel.

Wie soll der Tipp den aussehen, den du haben möchtest? Nur Vorschläge, oder am liebsten einen Schaltplan wie es aufgebaut werden könnte?