Mein erstes Ausprobieren hat eine sehr sichere Funktion ergeben. Auch mit der angebotenen größeren Antenne (ca. 9x12cm). Ein bißchen Abstand geht auch, aber wohl nicht soviel, daß man den Transponder unter dem Rasen vergraben kann (ich meine mich zu erinnern, Du interessierst dich für einen Rasenmäher)
Ich vermute allerdings, daß ein schiefgehaltener Transponder schon recht schwer erkannt wird.
Und mit einer 12x9cm großen Antenne hat man immer noch einen vergleichsweise punktförmigen Empfangsbereich. Verteilt man Transponder im 1m x 1m Raster, kann man immer noch ganz schön lange rumfahren, bis man einen "sieht" und wieder "einrasten" kann.
Eine Möglichkeit wäre natürlich eine noch großflächigere Antenne, z.B. 5x20cm. Muß man aber ausprobieren und irgendwie die Induktivität ausrechnen können. Ist mir zu hoch. Könnte nur mit der Windungszahl der vorhandenen 9x12-Antenne einen Anhaltspunkt geben.
Die Transponder haben übrigens einen Durchmesser von ca. 35cm.
So, mehr gibts in zwei Wochen, wenn ich aus dem Vorbereitungsstress für die roboexotica in Wien raus bin.
Und keine Umgehungsstrassen bauen, ok?