-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Ahhh.. nun kommt eine Diskussion in Gang.
Erstens die geplante Anwendung:
Roboter bringt ein Getränk auf einem Tablett von der Bar irgendwo mitten in den Raum (Navigation ist dabei ein anderes Thema). Ruft den Drink aus: "Die Cola Nummer sowieso" oder so ähnlich. Person nähert sich dem Roboter und legt einen Transponder auf das Tablett, den sie vorher beim Bestellen/Bezahlen des Drinks bekommen hat. Roboter sagt "Wohl bekomms" und fährt zur Bar zurück.
Soweit gehts mit dem System, das nur einen Transponder gleichzeitig erkennen kann.
Schöner wäre ein System, das mehrere Transponder gleichzeitig im Empfangsbereich handeln kann. Dann wäre folgendes noch möglich:
Glas hat unten einen Transponder-Aufkleber. Unberechtigter Diebstahl des Glases kann erkannt und vom Roboter lautstark reklamiert werden. Mehrere Drinks können gleichzeitig ausgefahren werden.
Geplante Grundausstattung:
Vorerst das Conrad System. Ein Reader, zehn Transponder-Karten und eine Antenne, die am besten in das Tablett integriert werden sollte. Deshalb meine Frage nach großen Antennen - z.B. etwa DIN A5 groß. Es geht nicht um die Reichweite, sondern nur darum, daß man den Platz auf dem Tablett, an den die Transponderkarte gelegt wird, frei wählen kann.
Ich habe an meinem vorherigen Arbeitsplatz einmal mit dem mifare-System gearbeitet, da war ja alles möglich: Ein trickreiches Auswahlverfahren bei mehreren Chipkarten im Empfangsbereich, les- und beschreibbare Datenbereiche auf der Karte usw.
Aber wenn ichs mir recht überlege, sollte ich mich auf das konzentrieren, was ich programmiertechnisch in einer gewissen Zeit bewältigen kann.
Ich warte noch einen Tag auf weitere Ideen, ansonsten bestelle ich den Conrad-Kram und werde nach gemachten Erfahrungen natürlich auch für Fragen zur Verfügung stehen.
Gruß
Tom.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen