Nun muß ich nochmal eine präzisere Frage stellen:

Wenn ich nun einen 5V-Verbraucher highside mit einem N-Kanal-Mosfet schalten will und auch 12V zur Verfügung habe, dann kann ich doch das Gate über einen Pullup nach 12V ziehen und habe zumindest für Logic-Level-Fets genügend Steuerspannung.

Zum Abschalten ziehe ich dann das Gate per Open Collector Schaltung auf Masse. Die 5V-Last wird dank Stützkondensatoren noch kurz auf 5V bleiben, ich ziehe also das Gate unterhalb dieses Levels. Das macht aber nichts, oder?

Andersherum: Wenn ich das Gate nur auf 5V ziehe, ist im Moment des Abschaltens die Welt in Ordnung. Wenn aber die Last mangels weiterer Stromzufuhr dann Source weiter Richtung Masse zieht, wird der Fet wieder leitend, bis am Lastwiderstand wieder Spannung aufgebaut wird, und sich letztendlich so ein schwimmender Zustand einstellt.

Stimmen diese Gedankengänge?

Ich kanns auch ausprobieren, aber es gibt da so viele Unwägbarkeiten. Ein funktionierender Aufbau ist noch kein gültiges Schaltungsprinzip.

Kann mir einer nur kurz sagen: Ja, so macht mans, Gate ganz auf Masse runterziehen. Dann bin ich glücklich.