ich habe es noch nicht gemacht, aber habe das ganze auch schon geplant. Allerdings nur fürs Display. Würde dir ja die Reicheltbezeichnungen geben, aber du wirst wohl in der Schweiz nicht bei Reichelt bestellen.
Das Problem bei der Platine wird wohl sein, dass man gerne eine einseitige Platine benutzen möchte und es schwierig sein wird auf beiden seiten eine Sockel-, bzw. Stiftleiste zu löten. Dennoch denke ich, dass es machbar sein wird.
Werde also die zwei Stiftleisten vom Display zu "einer" Stiftleiste auf der Unterseite der Platine führen, so dass ich es ganz rechts auf dem Steckbrett anbringen kann. So spare ich mir zwar nicht so viele Reihen auf dem Steckbrett, aber der Kabelsalat hält sich in Grenzen.
Wenn du einen extra uC als Displaytreiber benutzt dann kann du es vielleicht alles auf einer Platine unterbringen und nur die zwei Leitungen für die Kommunikation nach aussen führen. Das wäre vielleicht sinnvoll