Ich habs so gemacht wie PcNick das vorgeschlagen hat..
Hier mal der kommentierte Code:
Code:
Dim Iwashere As Bit
Iwashere = 0
On PCINT Unterbrecher 'ATtiny2313 PinChangeInt (µC spezifisch!!!)
Enable Interrupts
Unterbrecher: 'Interrupt-Routine "Unterbrecher"
Speed = Timer0 'Wert von Timer0 wird ausgelesen
Toggle Iwashere 'Schalter wird gesetzt für
'Hauptprogrammabfrage
Return
Do 'Start Hauptprogramm
If Iwashere = 1 Then 'Abfrage ob Interrupt "Unterbrecher"
'stattgefunden hat..
'...Das Hauptprogramm läuft hier..
Toggle Iwashere 'Schalter zurückstellen mit dem wir
'hergekommen sind
End If
Loop
Denke, dass das so geht..
Das Toggle hab ich gemacht, weil ich mir einbilde (Aussage ohne Gewähr!), dass es wohl schneller (vom Programmablauf) ist, als wenn ich jeweils Var = 1 bzw. Var =0 schreibe..
Kann da nochmal jemand was zu schreiben bitte?
Danke trotzdem für die Idee mit dem Register - kann man sich ja merken für später 
Gruß
Nico
Lesezeichen