@Andree-HB: ......bzw. den Krümmer bewegen, falls das geht.
Wie wird der gehäckselte Mais überhaupt durch den Krümmer transportiert? Druckluft? Oder schiebt der frisch gehäckselte Mais den zuvor gehäckselten Mais nach oben. Eine Förderschnecke schliesse ich mal bei dem "Krümmer" aus

Wäre es nicht einfach eine Art Schlauchrutsche ans Ende des Krümmers zu montieren, dessen Schlauchende mit einem Seil vom Hängerende nach vorne gezogen werden kann um den hinteren Bereich zuerst zu füllen und dann langsam nach vorne zu arbeiten. Das hätte wohl auch den Vorteil, dass das Seil vom Fahrer zur Schlauchrutsche immer die gleiche Länge hätte und kleine Geschwindigkeitsschwankungen der beiden Fahrzeuge ausgeglichen werden.
Wie ist es denn in der Praxis: können beide Fahrzeuge eine konstante Geschwindigkeit halten?

Vielleicht muß es ja nicht gleich eine, im rauhen landwirtschaftlichem Betrieb, fehleranfällige High-Tech-Schaltung sein. Vielleicht reicht ja auch schon eine so schlichte Lösung.