??? ich will den schaltplan doch nur ansehen um zu beurteilen, ob das board brauchbar ist oder nicht!

an deiner stelle würd ich ein paar leds noch dranbauen, die du mit jumpern an nen port machen kannst, für ganz einfache anzeigen. dann noch nen output für nen lcd... und dann noch mehr taster. 4 oder so. (an pullups/-downs denken) und 2 7-segment-anzeigen vielleicht noch.

ich habs bei meinen boards (nooby, nicht mit deinem vergleichbar) so gemacht, dass ich mir so verbinder gemacht hab, womit ich dann die buchsenleisten zusammenstecken kann. sieht man hier:

Bild hier  

das ist eine kleine platine, die ich für jemanden gemacht hab, der mit pics anfangen möchte. ich hab halt 2 buchsenleisten für die beiden ports gemacht und eine für die led-leiste. und die kann man dann halt mit den kabeln (rechts) verbinden. dann gibts noch die steckerleiste oben, die man auch mit dem verbindungskabel an nen port hängen kann und die dafür da ist, dass man krokoklemmen dranmachen kann (deswegen die großen abstände. dann ist noch nen beeper drauf, den man per jumper trennen kann. rs232-anschluss geht über ne seperate platine, die noch an diese angeschlossen werden kann. die led in der fassung is ne spielerei, die verhindern soll, dass man aus versehen den pic einsetzt (nach dem brennen) während da saft drauf is.