Zitat Zitat von pebisoft
was ist in Bascom der unterschied zwischen einer lib und einer
asm-routine als sub, wenn das programm im AVR fertig abgelegt ist und
der AVR nun selbständig am arbeiten ist. ich sehe keinen unterschied.
beim pc ja, das programm wird bei bedarf dazu geladen. beim AVR kann ich während des betriebes kein programm mehr mit den ips-programmer laden.
@Pepbisoft: Hrei hats ja schon angesprochen. Genauer gesagt verwechselts du eine statische Libary mit einer dynamischen Libary (DLL), das ist ganz was anderes. Auch auf dem PC werden Funktionen von statischen Libarys fest in das Programm integriert, da wird nix mehr nachgeladen.
Dynamische Libarys gibt es eigentlich vorwiegend erst ab späteren Windows Versionen. Diese erfordern zum einen einen Massenspeicher und zum andern eine aufwendige Speicherverwaltung . Sowas ist bei kleinen Controllern fast unmöglich zumindest nicht paktikabel, die Programme würden schon durch die Speicherverwaltung aufgebläht. Du darfst nicht ein Windows-Betriebsystem das GIGABYTES zur Verfügung hat mit einem kleinen Controller verwechseln.

Was die Hilfe betrifft stimme ich dem gesagten zu. Die ist eigentlich schon recht gut und ausführlich, dennoch ist es manchmal etwas schwierig alles zu einem Thema zu finden. Soweit ich vom Autor gehört habe wird die Hilfe von Bascom derzeit überarbeitet, vielleicht wird auch das dann noch besser.