Zitat Zitat von pebisoft
was ist in Bascom der unterschied zwischen einer lib und einer
asm-routine als sub, wenn das programm im AVR fertig abgelegt ist und
der AVR nun selbständig am arbeiten ist. ich sehe keinen unterschied.
Einer der Unterschiede ist, daß eine Library dazu gebracht werden kann, selbständig zu erkennen, ob sie benötigt wird oder nicht (beispielsweise durch die bloße Nutzung eine Befehls, der die Lib benötigt).
Bei einer Sub muss diese explizit per Include eingebunden werden. Das passiert bei den meisten von Bascom genutzten Libraries. Auch existiert eine relativ elegante Möglichkeit der Lib Parameter via Config zu übergeben, die dann während der Preprozessorphase entsprechend behandelt werden können.
beim pc ja, das programm wird bei bedarf dazu geladen. beim AVR kann ich während des betriebes kein programm mehr mit den ips-programmer laden.
Bei PC-Programmen passiert in Bezug auf die Compilierung absolut nichts anderes als beim µC . Bei beidem gibt es natürlich viele verschiedene Spielarten.

Henrik