-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Genaue Werte kann ich dir leider nicht sagen. Ich schaetze mal, mit ein paar Mikrofarad liegst du nicht falsch. So genau kommts da auch nicht drauf an, die Dinger sollen ja bloss einen Kurzschluss fuer die Hochfrequenten Stoerspannungen auf den Leitungen darstellen, damit die sich ueber den Kondensator "entladen" und nicht in deiner Mikroprozessorschaltung. Ich wuerde eher groessere Werte nehmen, wie gesagt, Mikrofaradbereich.
Mag sein, dass es da irgendeinen optimalen Wert gibt, aber ich glaube eher, dass die abzufuehrenden Spannungen/Stroeme so rumzappeln, dass das schwer zu berechnen waere...
Elkos wuerde ich gerade nicht nehmen, weil die Stoerspannungen ja auch mal andersrum auftreten koennen (glaub ich). Und Elkos soll man ja nicht umpolen. Ich nehme ganz normale Folienkondensatoren, Keramik tuts genauso, halt einer, bei dem die Polaritaet egal ist.
Nils
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen