Am besten wären evtl. 3d Beschleunigungsensoren, aber wer kann sich die schon leisten. Wären evtl. auch nicht genau genug.

Wäre es nicht gut, würde man nur die Bewegung des Handteils auswerten? So könnte der Robotor Bewegungen machen bei denen du dir den Arm brechen würdest und letzten Endes kommt es ja nur auf die Lage und Orientierung der Hand an. In der Medizin hat man weisse Kugeln die Phototechnisch eingelesen werden. Vielleicht ist das aber auch zu schwer. Aber man weiss ja nie. Was ich hier schon im Forum gelesen habe; da gab es Dinge die ich für unmöglich gehalten habe.
Viel Glück