- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 87

Thema: Kartenausteilmaschine

  1. #41
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2004
    Ort
    Hannover
    Alter
    63
    Beiträge
    7

    glückwunsch und kameras auf halbkugel

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo erstmal glückwunsch zum gelungenen Projekt
    war toll nachdem ich es bei Gallileo gesehen hatte
    es hier wieder zu finden.

    das mit den kameras und der halbkugel ist eigendlich kein problem
    der radius der kugel ist bekannt, ebenso die daten der kamera
    brennweite etc. also kann man jedem pixel einen koordinatenpunkt zuweisen.
    wir haben aus panoramabildern schon flache Geländebilder gerechnet
    und wollten diese dann auswerten

    die auswertung scheitert meist an unzureichenden kontrasten
    und einen raum zu vermessen muss ein programm ja in einfachen fall
    erstmal die vier ecken des raumes feststellen, das geht nur über eine gute kantenerkennung und eine kante bildet sich immer an grenzen
    mit kontrastunterschieden.
    im schlimmsten fall bilden sich dann kanten wo keine sind oder
    ecken werden nicht als solche erkannt.

    kann man übrigens mit jedem grafikprogramm selbst mal ausprobieren
    foto machen und im menü mal den punkt "kantenverstärkung" suchen
    und schauen was dabei herauskommt.

    in diesem sinne
    Günter

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi!
    @ Anton:
    Herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz!
    Schade, dass es nicht der 1. geworden ist!

    @ Geisterroboter:
    Wer oder was hat den 1. Platz?

  3. #43
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    17.05.2004
    Beiträge
    14
    Wer der 1te ist weiß ich nicht.

    Nur das Anton auf Platz 2 ist ; )

    Vielleicht weiß es ja wer anders.

  4. #44
    Bei Jugend forscht gehts ja nicht nur um Roboter. Des Fachgebiet heißt Technik und da kommt eben alles rein was mit Technik zu tun hat, also auch Roboter, d.h. ein Roboter konkurriert auch z.B. mit einem Schleifautomat von Motorsägeketten.
    Also erste Sieger gabs da mehrere, aber ich habs nicht mehr ganz geblickt, da Technik sehr eng mit Arbeitswelt verbunden ist und die lieben Juroren da noch ein bischen hin-und hergetauscht haben. Also der Schleifautomat für Motorsägeketten hat auf jeden Fall gewonnen.

    @anton-trony: ich war au bei dem Wettbewerb dabei und hab au ein Bild von dir gmacht, vielleicht erinnerst du dich an mich, hab den 3ten Platz in Chemie gmacht . War au scho 3ter in Technik, des isch mein Lieblingsfachgebiet *g*

  5. #45
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.05.2004
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    39
    Beiträge
    27
    hallo anton

    ich hab dich in stuttgart gesehn, hammercoole sache
    aber der kettensägenschleifautomat war auch nicht schlecht, nur hat der immer gestreikt, als sie ihn mir zeigen wollten

  6. #46
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.11.2003
    Ort
    Kirchheim unter Teck
    Alter
    37
    Beiträge
    17

    Galileo

    hallo,
    also um das nicht zu verwirren. Den Zweiten Platz habe ich beim Landeswettbewerb Jugend-Forscht belegt. Wer beim ProSieben Wissenpreis gewonnen hat wird erst in der Show am 11.Juni bekannt gegeben.
    Der Beitrag über die Maschine der in Galileo kam hat mir jemand mitgeschnitten und man kann sie jetzt auf meiner Homepage runterladen (www.trojosky.de/cardtronik).

    @pbürgi
    Die Plexiglasplatten habe ich mit UHU Kraft geklebt. Die klebestellen sind im ausgehärteten Zustand noch ein bisschen flexibel was ganz gut ist. Und auch sonst macht das keine Probleme das zu kleben.

    Viele Grüsse
    Anton

  7. #47
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.11.2003
    Ort
    Kirchheim unter Teck
    Alter
    37
    Beiträge
    17

    ProSieben Wissenspreis Show

    Hallo,

    jaaa!! Ich wurde zur ProSieben Wissenspreisshow am Freitag den 11.06. um 20:15Uhr eingeladen. Dort werden die Gewinnen des Wissenspreises 2004 bekannt gegeben. Also wen's interessiert. Morgen Fernseher einschalten.

    Viele Grüsse
    Anton

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Anton!
    Du kannst da "einen drauf lassen", dass ich mir das angucken werde!
    Ich drücke Dir die Daumen!
    Von den älteren finde ich überigends die Rollschuhe toll!
    Ich habe mir auch schon überlegt, ob ich mir mal sowas nachbaue!

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.12.2003
    Alter
    34
    Beiträge
    1.187
    Man darf mit denen aber nicht zu stark bremsen... Bild hier  

    (Du meinst doch diese Bremse für Inliner, oder?)
    Back on the road again...

    Falls ihr wissen wollt, was ich so in meiner roboterfreien Zeit gertieben hab: www.plasmaniac.de.vu

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Matthias!
    Ich meinte eigentlich diese Schuhe, wo hinten ein Loch durch die Sole gebohrt wird, da dann ne Achse durchkommt und darauf dann zwei Räder!
    Also zweirädrige Rollschuhe!

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen