Hallo Bernhard

Ich nutze die Software von cc5x und die Software die beim experimentierboard dabei war.

Dann "bhrenne" ich die hex datei auf den pic. Anschließend entnehme ich den pic aus dem experimentierboard und stecke ihn in den sockel meiner selbst "gebastelten" schaltung.

Habe auf dem Datasheet des Quarzes gelesen das ich einen 30pF Kondensator nutzen muss. Habe aber einen 18pF eingebaut. Kann das evtl die ursache sein? Vielleicht schwingt der dann schneller als 4MHZ und der Pic macht zu? Kann es das sein?

Gruß Mülly