-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich kenne Deine Testmittel nicht, ich weiß auch nicht ob Du sicher bist daß am Ausgang des Treibers das gewünschte Signal ankommt. Deshalb die Lämpchen. Wenn Du ein Speicher- Oszilloskop hast dann prüfe es damit.
Ich kenne die Schrittmotoren nicht, bis zu welcher Frequenz sie sicher anlaufen.
Wenn die beiden Spule getrennt sind und jede für sich den Motor blockiern kann dann müßte es laufen.
Manfred
Also noch mal zu den Schrittmotoren: Die hochomigste Version von Motor die ich habe, die hat 240Ohm. Er hat einen Nennstrom von 200mA. Er benötigt damit schon mal 48V damit irgendwann einmal Nennstrom fließt. Bei 5V zuckt er ein bisschen mit den Schultern.
(Nur als Beispiel für mögliche Fehlerquellen)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen